Früher hatten wir Angst, dass die Russen kommen. Sie kamen aber nicht. Heute kommen eher die Amis. Im Gegensatz zu den Russen nicht laut und drohend, sondern heimlich. Ehe du es merkst, sind sie schon da und haben dich. Jetzt haben sie Qype übernommen. Na wunderbar.
Nix gegen die Amis. Es ist ja nicht so dass sie nichts könnten. Und es gibt ja auch viele Sympathische unter ihnen. Aber irgendwie gehen sie mir auf den Wecker, wenn sie zuviele auf einmal sind, wenn sie in ihrer unnachahmlichen Art sich selber für das Zentrum des Universums halten und so gar nicht verstehen wollen und können, dass sie im Ausland einfach ein bisschen mehr Respekt und Demut vor dem Rest der Welt haben sollten, weil der merkwürdigerweise nämlich einfach nicht so sein will wie sie.
Und das ist das Problem. Ich möchte kein amerikanisches Qype. Kein Facebook-Abklatsch. Das Wertesystem der Amis ist einfach anders. Wer einen Mitt Romney ernsthaft als Präsidenten in Erwägung zieht, der hat sie doch nicht mehr alle. Die schöne irgendwie non-profit-artige Spielwiese Qype dürfte bald viel stärker dem rauhen Wind des Kommerzes ausgesetzt sein. Die Rendite für den Investor muss stimmen, egal wie. Positive Bewertungen nur noch für die, die zahlen? Nein danke. Ja, und dann sind sie auch noch so schrecklich prüde. Alles was halbwegs erotisch prickelnd sein könnte, wird als „adult content“ gleich wegzensiert. Europäer(innen) machen das nicht, werden aber durch die Amis hemmungslos bevormundet wenn die so einen Laden wie Qype künftig übernehmen. Kulturimperialismus ist das. Bei Facebook habe ich mich lieber rauswerfen lassen als mich dem unterzuordnen.
Warum konnte Qype denn nicht eigenständig bleiben? Wahrscheinlich stimmte am Ende die Rendite nicht. Für die User schön, wenn nicht alles dem Renditezwang untergeordnet wird. Aber übertreiben darf man es nicht. Rendite sollte schon da sein, aber so dass es nicht auffällt. Wenn dieser Beitrag stimmt http://www.neunetz.com/2012/10/24/der-turbulente-markthintergrund-zur-qype-ubernahme-durch-yelp/ dann hat Qype ein bisschen gepennt beim Übergang zum mobilen Internet. Kommt mir plausibel vor. Warum ging es denn nicht, eine App zu entwickeln die alles kann was die „konventionelle“ Version auch kann, auch Nachrichten, Komplimente lesen und verschicken? War das wirklich so schwierig? Glaube ich nicht. Wäre ein kleiner Mitgliedsbeitrag die Rettung gewesen? Zumindest viele Eintagsfliegen wären damit ausgebremst worden.
Anyway. Es ist passiert. Schade drum. Mal sehen wie lange das noch gutgeht. Ich gehe (noch) nicht. Aber: Wenn die neuen Kolonialherren mich eines Tages rauswerfen, wundert euch nicht.
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Blogs I Follow
- The Meandering Naturist
- Of Glass & Paper
- Sensuous Sirens
- sunflower22a
- Fotos
- Feminist Ire
- ItsGemmaEdwards
- Wrong head
- Reports from the Economic Front
- The Honest Courtesan
- naked capitalism
- Pandora Blake
- Alison Bass
- genders, bodies, politics
- Finding the Overlaps
- In Plainspeak
- just-take-a-look Fashion in Berlin
- Christian Buggischs Blog
- form7
- SLUTEVER
- Institute for New Economic Thinking
- Demokratie +
- Mosaik
- Schnippelboy
- imzoom.info
- NÉNÉ Magazine
- Lvstprinzip
- westendstories
- misik.at
- Yanis Varoufakis
- Penny Red
- Malin James
- a paper bird
- Helga Pregesbauer
- plasticdollheads
- Miss Rosen
- Love, InshAllah
- Behind the Red Light District
- rotewelt
- www.journelle.de
- Wissenschaftliche Forschung über Sexarbeit und Prostitution
- Girl Boner®
- SymoneKittyNelson
- Styling On The Edge
- Fashionising.com
- Compromising Positions
- The other Iran
- Sex Work Research
- billierosie
- Text, Books, Rock'n'Roll
- Follow sunflower22a on WordPress.com
Blog Stats
- 1.140.534 hits